Kollege 1: "Ich habe bei mir zu Hause angerufen und mit meiner Freundin telefoniert. Sie sagte mir dann, dass sie in meiner Wohnung wäre. Ich sagte, das wüsste ich - ich hatte schließlich bei mir angerufen..."
Kollege 2: "Das war wohl wieder ein Fall für Captain Obvious."
Freitag, September 28, 2007
Wort des Tages
Noch ein unerwarteter Kandidat für das Wort des Tages.
Wort des Tages
Auf die Frage, was meine rhetorisch kreative Bekannte bei einem ihrer früheren Jobs getan hätte, pflegt sie das so zu beschreiben:
Übersetzung:
Sie arbeitete in einem Institut für Quantenoptik.
"Wir haben den ganzen Tag Füße angesehen."
Übersetzung:
Sie arbeitete in einem Institut für Quantenoptik.
Donnerstag, September 20, 2007
Wort des Tages
Das ist heute ein Witz, den vielleicht nur Programmierer verstehen. Es geht hier um den Aufwand beim Zeichnen von grafischen Elementen.
"Ich habe früher auch immer vier einzelne Linien gezeichnent. Bis man mir sagte, ich bräuchte einfach nur ein Rechteck zeichnen."
Mittwoch, September 19, 2007
Strafanzeige gegen Gott
Ein schönes Fundstück gleich am frühen Morgen. Eines der Schlusslichter bei Tagesschau.de:
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/strafanzeige2.html
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/strafanzeige2.html
Ein Abgeordneter des Parlaments im US-Bundesstaat Nebraska hat Strafanzeige gegen Gott gestellt. Als Grund nannte er die Bedrohung von Abermillionen Erdbewohnern. Ob es tatsächlich zu einem Verfahren kommt, ist aber unklar.
Labels:
Fundstück,
Gott,
Schlusslicht,
Strafanzeige
Samstag, September 15, 2007
Wort des Tages
Ich gucke gerade in die Kinoanzeigen und stoße dann hier auf lustige Versprecher von Kinogästen bei der Kartenbestellung:
Mein Favorit:
Mein Favorit:
"schwarz, blau, grau"
Im Original: "dunkelblau fastschwarz"
Dienstag, September 11, 2007
Wort des Tages
Für den gestrigen Tag kann ich mich zwischen 2 Begriffen nicht recht entscheiden.
- Zum staune ich darüber, dass es in diesem unseren Lande ernsthaft eine Bundesopiumstelle gibt.
- Zum anderen handelt es sich wieder um einen Gesprächsfetzen. Es gab Zwiebelkuchen. Sie kommt zurück in die Küche des Gastgebers mit der Frage:
Sie: "Natriumchlorid?"
Er: "Das, äh... Salz findest Du im Regal."
Donnerstag, September 06, 2007
Fachidioten
Heute so geschehen. (Nicht-)Handelnde Personen:
Und alle drei Mann stehen um den Sicherungskasten herum und keiner traut sich den Sicherungsschalter wieder umzulegen.
Mann, Mann, Mann...
- ein Kaufmann
- ein Designer
- ein Programmierer
Und alle drei Mann stehen um den Sicherungskasten herum und keiner traut sich den Sicherungsschalter wieder umzulegen.
Mann, Mann, Mann...
Mittwoch, September 05, 2007
Content Aware Image Resizing
Ein erstaunlicher Algorhitmus für das Strecken und Stauchen von Bildern
Diese neue Technologie erlaubt das verändern der Seitenverhältnisse, ohne dabei Inhalte zu strecken oder verzerren. So ist es zum Beispiel möglich, bestimmte Bildinhalte völlig unverändert zu lassen, währen andere gestaucht werden.
Muss man einfach mal gesehen haben, um es sich vorstellen zu können.
Diese neue Technologie erlaubt das verändern der Seitenverhältnisse, ohne dabei Inhalte zu strecken oder verzerren. So ist es zum Beispiel möglich, bestimmte Bildinhalte völlig unverändert zu lassen, währen andere gestaucht werden.
Muss man einfach mal gesehen haben, um es sich vorstellen zu können.
Fundstück
Einer meiner Kollegen brachte aus seinem Urlaub in Frankreich jedem von uns übrigen Kollegen eine Kleinigkeit zum Naschen mit. Ich kenne es als türkischen Honig, aber ich weiß nicht, ob das die "offizielle" Bezeichnung dafür ist.
Schwamm drüber.
Eine Überraschung erlebte ich allerdings, als ich mir die Liste der Zutaten durchlas:
Schwamm drüber.
Eine Überraschung erlebte ich allerdings, als ich mir die Liste der Zutaten durchlas:

Abonnieren
Posts (Atom)